



PROJEKTE
WOHNBAU
Stingl-Enge provides highly personalized services designed to meet the needs of their exacting clients. They bring a great deal of experience and professionalism to everything they do. Get in touch to find out more.
SENIORENWOHNHAUS
ST. VEIT IM PONGAU
Projektpartner
Arch. DI Ingeborg
Weichart,
Dott. Cristiano Picco
​
Wettbewerb
1. Preis
Nutzung
Wohnbau
​
Umsetzungszeitraum
2017 – 2019
​
Foto Credits
Paul Ott photografiert
​
Bauherr / Auftraggeber
Marktgemeinde St. Veit im Pongau
Monolithische Baukörper – urbanes Spannungsfeld
Die Baukörper des Wohnbaus waren Teil des Wettbewerbs rund um das Seniorenwohnhaus in St. Veit im Pongau und liegen eingebetttet in einer grünen Hügellandschaft an einer Hangkante, die steil nach Süden abfällt.
Der Entwurf sieht die Aufteilung der Baumassen in einzelne solitäre Baukörper vor. Aus der Landschaft entstehen, im Schweif um das bestehende Wimmgut, vier neue Baukörper. Diese orientieren sich an den traditionellen punktförmigen monolithischen Bauernhöfen, die seit Jahrhunderten die alpine Landschaft Österreichs prägen.

© Paul Ott

© Paul Ott

© Paul Ott

© Paul Ott
WOHNBAU
HAUPTPLATZ TROFAIACH



© Geopho Jorj Konstantinov

Projektstatus
Neuplanung
​
Typus
Wohnhaus (15 Wohneinheiten) in Holz – Massivbauweise mit Tiefgarage im Ortskern von Trofaiach
​
Standort
Trofaiach
​
Umsetzungszeitraum
2016 I 2018
Bauherr
Die Frohnleitner – Gemeinnütziges steirisches Wohnungsunternehmen GmbH
​
Foto Credits
Geopho Jorj Konstantinov
SANIERUNG UMBAU
FORSTHAUS
Projektstatus
Fertigstellung 2016
​
Bauherr
Die Frohnleitner – Gemeinnütziges steirisches Wohnungsunternehmen GmbHbh
​
Typus
Sanierung/Umbau Wohnhaus und Dachgeschossausbau
​
Foto Credits
Ines Sagadin




STUDENTS
CITY-LODGE
Projektstatus
Fertigstellung 2014
​
Bauherr
Fa. TIQA
​
Typus
Sanierung/Umbau Studentenzentrum
​
Foto Credits
TIQA
Ein bestehendes Wohnhaus und ein bestehendes Bürogebädue werden in ein Studentenzentrum umgebaut. Das kleine Gebäude am Grundtsück wird vergrößert und ein Büro eingebaut.

© Tiqa

© Tiqa

© Tiqa

© Tiqa
JOSEFINUM
LEOBEN
Standort
Leoben
​
Umsetzungszeitraum
2008 I 2010
​
Foto Credits
Paul Ott photografiert
​
Preise:
Steirischer Holzbaupreis 2011, Nominierung
Projektstatus
Umbau -Zubau-Sanierung
Wettbewerb
1.preis
​
Typus
Studentenwohnhaus mit Kapelle
​
​
Das Gebäude wurde bis 2007 als Kindergarten und Hort genutzt und wurde nun in ein Studentenzentrum mit 63 Wohnungen und 76 Wohnplätzen umgebaut. Der Haupteingang befindet sich im trapezförmigen Haupthof, der durch zwei Trakte aus dem 19. Jhdt gebildet wird. Einen zentralen Eingriff stellt der Einbau der neuen Kapelle im 2. Obergeschoß über dem Eingang dar. Eine Holzkonstruktion mit verzogenem sechseckigem Grundriss schiebt sich als „missing link“ zwischen die beiden bestehenden Trakte beherbergt die Kapelle und überdacht den Eingang. Dem Eingang angeschlossen befinden sich im umgebauten Trakt neu geschaffene Veranstaltungsräume, die Bibliothek und ein Cafe mit direktem Zugang auf die Hofterrasse. Das Gebäude gewinnt so an Transparenz und Durchlässigkeit. Die Wohneinheiten in den beiden alten Trakten werden über zwei zentrale Treppenhäuser erschlossen.




SANIERUNG UMBAU
PULVERKOLONIE




Projektstatus
Planung: Gesamtkonzept Sanierung,
3 Bauköper Einreichplanung
​
Bauherr
stiwog immobilien gmbh
​
Typus
Sanierung/Umbau Wohnsiedlung
…zweifellos eine der bemerkenswertesten Wohnhausanlagen Österrreichs aus den Jahren unmittelbar nach dem ersten Weltkrieg…
Friedrich Achleitner in „Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert“
Arch. Alexandra Stingl-Enge hat bei der Steirischen Ortsbildfachtagung 2015 in Trofaiach über das Projekt Pulverkolonie: Die Sanierung einer Werkssiedlung referiert.